Sicherheitsfunktionen.

Unter einer Sicherheitsfunktion versteht man die Steuerungsfunktion einer Maschine, die die unterschiedliche Risiken, die von dieser ausgehen, auf ein akzeptables Maß reduziert.

Zur besseren Lesbarkeit kategorisieren wir die Sicherheitsfunktionen in Stillsetzungs-, Begrenzungs-, Positionierungs-, Brems- und Überwachungsfunktionen.

Stillsetzen
Begrenzen

Sicheres Begrenzen.

SSR – Safe Speed Range = Sicherer Geschwindigkeitsbereich

  • Frei wählbare obere und untere Drehzahlgrenze.
  • Optional mit dynamischer Toleranz.
  • Ideal für die Drehzahl-Bereichsüberwachung.

SLS – Safely Limited Speed = Sicher begrenzte Geschwindigkeit

  • Symmetrische Überwachung auf max. zulässige Drehzahl.
  • Optional mit dynamischer Toleranz.
  • Ideal für Monitoring und Inbetriebnahme.

SDI – Safe Direction = Sichere Bewegungsrichtung

  • Sperren einer Bewegungsrichtung.
  • Parametrierbares Toleranzband.
  • Ideal für die Endschalterüberwachung.

Positionsüberwachung
Bremsenmanagement
Überwachungsfunktionen

Das könnte Sie auch interessieren

Antriebsregler SD6

Antriebsregler 6. Generation

Hochautomatisierte Fertigungsabläufe, bei denen gleichzeitig Menschen, Maschinen und Anlagen geschützt sein müssen, effizient umsetzen.

Sicherheitstechnik

Better safe than sorry!
Erfahren Sie mehr rund um das Thema Sicherheitstechnik.

Sicheres Bremsenmanagement

Erfahren Sie, wie Sie schwerkraftbelastete Achsen normgerecht sichern.

Haben Sie Fragen?

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.